Gemeinsam mit Martin Rivoir und Otto Figel, dem CEO des Start-ups PronoWeb, haben wir am 17. Mai im Ehinger Schwert über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt der Europäischen Union diskutiert.
Was ist neu ab 1. Juli?
Rentenanstieg: 5,35% (West) bzw. 6,12% (Ost)
In einem ersten Schritt in Richtung 12-Euro-Mindestlohn steigt der minimale Stundenlohn auf 10,45 Euro.
Zudem sollten sich der Kinderbonus (100 Euro pro Kind) sowie der Corona-Bonus für Grundsicherung, Sozialhilfe und ALG II in diesem Monat auf eurem Konto finden, wenn ihr empfangsberechtigt seid.
Die EEG-Umlage auf den Strompreis fällt weg. Damit bezahlen Stromkund:innen zukünftig die Förderung von umweltfreundlicheren Stromgewinnungsanlagen (3,72 Cent pro Kilowattstunde) nicht mehr mit.
Auch könnt ihr Online-Verträgen erheblich einfacher kündigen (Dank vorgeschriebener Kündigungsbuttons) und
das Mietspiegel-Gesetz sorgt für Transparenz und Vergleichswerte bei Mietkosten.
Supermärkte und Discounter sind ab heute verpflichtet, Elektrogeräte ihrer Kundschaft kostenlos zurückzunehmen.
Liebe Genossinnen und Genossen, Liebe Interessierten,
anbei findet ihr den Nachruf unseres vor kurzem Verstorbenen Genossen Manfred Strobel.
Liebe Genossinnen und Genossen, Liebe interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
anbei findet ihr eine Verlinkung auf das Schreiben von Jan Rothenbacher zu seiner Bewerbung für eure Nominierung als Bundestagskandidat der SPD im Wahlkreis 291 Ulm/ Alb-Donau.
Klickt einfach auf den markierten Link und die Datei sollte sich von selbst öffnen.