Lehrer a.D - 68 Jahre
Verheiratet 2 Kinder
Vorstand Basketball Team Ehingen Urspring (TEU), Museumsgesellschaft.
Fördervereine: Michel-Buck-Schule und Spitalkapelle.
"Wichtig für mich: dass es endlich einen Jugendgemeinderat gibt. Ehingen braucht ein Hallenbad für SchülerInnen und BürgerInnen.
Selbstständiger Physiotherapeut - 51 Jahre - Verheiratet, 2 Kinder
Seit 2006 Gemeinderat. Mitglied im Schützenverein.
Berufsschullehrer i.R. - 70 Jahre - Gemeinderat -
Mitglied bei der Verkehrswacht, in der Museumsgesellschaft, DRK und ASB.
Ehrenvorsitzender der TSG 1848 e.V. Ehingen.
Abteilungsleiterin bei der Volksbank-Raiffeisenbank Laupheim Illertal eG - 30 Jahre -
Landesvorsitzende der Jusos Baden-Württemberg
Hobbys: Reisen, Lesen, Kochen.
"Sozialdemokratische Politik brauchen wir in Europa, im Land und der Kommune!"
Hörakustikmeister - 34 Jahre - Ein Kind -
Interessen: Reisen und Fotografie.
"Ich bin für gebührenfreie Kitas, weil Bildung für alle Kinder zugänglich gemacht werden muss. Außerdem üben sie dort Verhalten in der Gemeinschaft ein. wohnen ist ein Grundrecht: Deshalb muss Wohnen für alle bezahlbar sein."
Krankenschwester im Ehinger Krankenhaus - 53 Jahre -
"Ich kandidiere für die SPD, weil sie sich stark für bezahlbares Wohnen und eine ausreichende ärztliche Versorgung einsetzt. Gerade Kranke brauchen unsere besondere Unterstützung und Hilfe:"
Rentner, von 1981 -2014 bei Liebherr beschäftigt. - 68 Jahre -
Geboren in Eritrea, seit 1980 in Ehingen. Verheiratet, 3 Kinder.
"Seit 2004 führe ich mit meiner Frau das Weki-Projekt, wir helfen damit eritreischen Kriegswittwen und ihren Kindern. Ziel: Hilfe zur Selbsthilfe".
Annerose Böttle
Hausfrau - 63 Jahre -
Verheiratet, 2 Kinder
Mitglied im Kinderschutzbund, der Skizunft und dem Tennisclub.
"Ich bin parteilos, möchte aber mit meiner Kandidatur die Ehinger SPD unterstützen".
Mitarbeiter im Wahlkreisbüro Martin Gerster MdB Biberach - 19 Jahre -
Kreisvorsitzender der SPD im Alb-Donau-Kreis
"Ich bin sportinteressiert und habe bei der TSG Ehingen Handball gespielt,bis die Politik zu viel Zeit in Anspruch genommen hat. Mein politisches Engagement hat bereits in jungen Jahren angefangen, somit habe ich die Erfahrung den Willen und die Kraft, mich für die Themen der Jugend einzusetzen."
Altenpflegerin und Fachschwester Gerontopsycharie - 41 Jahre - Verheiratet, 2 Kinder.
Ich möchte auch für die in meiner Stadt lebenden Aussiedler ein Gesicht sein und ihnen eine stimme geben. Integration ist in Ehingen möglich und erwünscht.
Seit 20 Jahren bei der Bundeswehr. Berufsoffizier, im Personalwesen tätig - 39 Jahre -
Verheiratet, 1 Kind.
"Ich kämpfe für gebührenfreie Kitas! Dass das funktioniert, haben uns andere Bundesländer bereits vorgemacht".
Hausfrau - 63 Jahre
Verheiratet, 2 erwachsene Kinder. Mitglied bei der Lebenshilfe, der Rheuma-Liga und den Offenen Hilfen Ehingen.
Postzsteller - 57 Jahre
Rentner - 71 Jahre-
Verheiratet, 2 erwachsene Kinder.
Passioniertes Mitglied der Bürgerwache, Interesse an allem, was die Stadt Ehingen betrifft. Schwerpunkt: ÖNPV, Kinder und Senioren.
Industriefachwirtin i.R. - 72 Jahre -
Verheiratet 1 Tochter.
Tierschutzarbeit.
Hobbys: Gartenarbeit und Reisen.
Chemisch-technischer Assistent i.R. - 63 Jahre -
Verheiratet 1 Tochter.
Tierschutzarbeit.
Hobbys: Gartenarbeit und Reisen.
Samuel Mäder 34 | aus Altsteußlingen.
Hobbys: Ski fahren, Oldtimer-Traktoren, Narrenverein, Reisen.
"Wir müssen der Wandel sein, den wir in der Welt zu sehen wünschen. Wofür ich mich einsetzen will:
„Direkte Demokratie“, wie sie bei der SPD Anwendung findet im Hinblick auf „Bürgerbeteiligung
und Entscheide“, ist wichtiger denn je. Mit einer zeitgemäßen Infrastruktur die Teilorte und Kernstadt miteinander verbinden. Im Hinblick auf die älter werdende Gesellschaft, sowie aber auch auf junge Familien, müssen auch in den Teilorten infrastrukturelle Veränderungen stattfinden. Z. B. Wohnungsbau, Erschließung von Baugebieten, Einkaufsmöglichkeiten, ÖPNV, zeitgemäßer Bebauungsplan …
Roland Schmitz | Sonderschullehrer a. D. | 75.
Förderverein Besinnungsweg Ehinger Alb, Initiativgruppe
„Lebens-Horizont-Weg“ Mundingen.
Jonas Unterricker |Verwaltungsfachangestellter | 21.
Stellv. Kreisvorsitzender Jusos Alb-Donau.
Ich bin überzeugter Europäer und Antifaschist
Schriftsetzermeister i. R. 74.
Mitglied im Vorstand der Museumsgesellschaft Ehingen und im erweiterten Vorstand der SPD Ehingen.
Stark an Kommunalpolitik interessiert und eminenter Verfechter des sozialen Wohnungsbaus, auch in Ehingen.
Joachim Schmucker | Sozialpädagoge bei derCaritas Biberach-Saulgau, 63.
Verheiratet, zwei erwachsene Töchter.
Gemeinderat. Mitglied der Krettenweiber und Büttel, TSG-Turnen, in der Skizunft und in der Museumsgesellschaft,
Sänger im Montags-Chor.
Die angeforderte Domain konnte auf diesem Server nicht gefunden werden.
Besucher: | 614460 |
Heute: | 17 |
Online: | 1 |